Spielbericht B2 Junioren -Kreisoberliga: SG TSV 1864 Magdala - SC 1903 Weimar 3 : 8 (1 : 4)


Nach der Herbstferienpause ging es für uns heute wieder um Punkte in der Liga und zwar gastierten wir mit unsere 11 in Magdala bei deren Spielgemeinschaft. Diese waren ganz gut in die Liga gestartet und mit jeweils einem Sieg Unentschieden und einer Niederlage gestartet.

Wie wir hatte der Gastgeber auch mit der Problematik Ferien zu kämpfen, bei uns waren lediglich 4 Spieler zu den Trainings erschienen und einige Einheiten mussten auch komplett ausfallen da es an Personal mangelte. Diesen Umstand merkte man beiden Teams gerade in der Anfangsphase stark an, Kombinationen waren Mangelware und technische Fehler unübersehbar. Hinzu kam das wir auf unsere komplette Innenverteidigung verzichten musste, die Verletzt, erkrankt oder aus familiären Gründen fehlte. Umso wichtiger war es, dass wir aus unsere spielfreien B1 und der A Unterstützung erhielten, denn regulär standen uns nur 10 Spieler zur Verfügung.

Rein ins Spiel versuchten wir dem Gegner unser Spiel aufzudrücken und uns in der Gegnerischen Hälfte festzusetzten. Magdala reagierte darauf mit einer tief gestaffelten Mannschaft und setzte auf schnell Gegenstöße. Das 0:1 dann nach einer Ecke, wie vom Trainer vorgegeben suchten wie den kopfballstarken Franz Raderecht der gleich seine erste Möglichkeit nutzte und Schulbuch massig mit dem Kopf traf. Das 0:2 gleich 2 Minuten später, die Jungs blieben dran und nutzten die Verunsicherung beim Gegner nach dem Rückstand und legten gleich nach. Tim der bis zur letzten Saison noch das Trikot der Gastgeber getragen hatte, setzte sich stark durch und belohnte sich früh für ein gutes Spiel. Das 3 und 4 Tor dann jeweils durch starke Einzelaktionen und energisches nachsetzten, wie schon erwähnt, fehlte die spielerische Linie bei uns komplett in Halbzeit eins, doch durch Einzelaktionen konnten wir uns Torsituationen erspielen und diese dann auch nutzten. Leo zum dritten und Franz Kaiser per Nachschuss zum 4 trieben unser Ergebnis in die Höhe. Aber auch Magdala hatte Möglichkeiten, was noch kurz zuvor kläglich vergeben wurde, aus 5 Metern frei vorm Tor traf man nur die Latte, wurde in der 31. Minute dann vollendet. Im Mittelfeld stimmte die Zuordnung nicht und der Gegner konnte ohne Druck den Ball annehmen und in die Tiefe spielen Rade rutsche auf den leicht feuchten Rasen noch weg, eine Absicherung gab es nicht und somit war der Stürmer auf und davon. Er legte quer und diesmal ließ man sich diese Chance nicht nehmen. 1:4.

In der Halbzeit sprachen wir nochmal nachdrücklich die Probleme an. Keine Bewegung, kein Tempo im Spiel durch zu viele Dribblings und unnötige Fehler, sowie Fehlpässe sollten vermieden werden. Dafür kam neues Personal, Lenny und Gustav ersetzten Lukas und Leo, zuvor hatte bereits Justin den Platz für Emil freigemacht. Die erste Aktion gehörte dann aber wieder der Heimmannschaft, Rade und Keeper Jakob mit Abstimmungsproblemen bescherten uns das zweite Gegentor. Danach schienen die Jungs aber endlich wach zu sein, mehr und mehr übernahmen wir die Kontrolle und ließen den Ball jetzt auch mal in den eigenen Reihen laufen. Als Folge daraus bekamen wir immer wieder gute Möglichkeiten und kamen auch immer öfter zum Abschluss. Mit Erfolg, denn innerhalb von 11 Minuten schossen wir jetzt 4 Tore. Lenny nach sehr guter Vorarbeit von Tim, Kalle nach tollem Doppelpass mit Franz, Lenny per Abschluss aus der Distanz und Gustav nach starkem Solo ließen am Ausgang des Spiels keine Zweifel aufkommen. Der Schlusspunkt gehörte dann Magdala, eine satter Distanzschuss an den Innenpfosten ließ Jakob keine Chance.

Fazit: Auf Grund der Ferien und des personellen Aderlasses darf man das Spiel nicht überbewerten. Spielerische war es schon Magerkost obwohl sich das Team im zweiten Durchgang etwas gesteigert hat. Das Ergebnis sprich allerdings eine klare Sprache und wir können uns auf unsere Individuellen Stärken Verlassen, wenn es spielerisch eben mal nicht läuft. Jetzt heißt es diese Woche im Training wieder zu alter Spielstärke zu finden, die nächsten Spiele dürfen wir ja alle zu Hause bestreiten.

Spielbericht: Enrico Kögler

 

 

Zurück